PVC ist einer der am meisten verwendeten Kunststoffe, weshalb hier noch einmal gesondert auf PVC-Bodenbeläge eingegangen wird. Das Material ist witterungsbeständig, schwer entflammbar und
resistent gegen Chemikalien.
Was es zu einem sehr gut geeigneten Bodenbelag für die verschiedensten Bereiche macht. Darüber hinaus lässt es sich leicht verarbeiten und ist ein schlechter Wärmeleiter. Weichmacher und
Stabilisatoren im Material bewirken, dass es leicht formbar und sehr anpassungsfähig ist.
Wie auch andere Kunststoffbeläge ist der PVC-Belag hygienisch und leicht zu reinigen. Mit der altbackenen Optik haben moderne PVC-Beläge nicht mehr allzu viel gemeinsam: hochwertige PVC-Böden im
Parkett-Look, z.B., sind optisch kaum noch von echtem Parkett zu unterscheiden. Die sehr natürliche Optik ist es auch, die PVC-Böden attraktiver machen als andere Kunststoff-Bodenbeläge.
PVC-Beläge sind im Handel in Form von Platten oder Bahnen erhältlich. Sie sollten vollflächig verklebt werden und benötigen einen sauberen und sehr glatten Untergrund.
|
|
|